Einladung zur Ergebnispräsentation
Nachdem die vielen Ideen und Anregungen der Bürger*innen, die Fachbelange der beteiligten Ämter sowie die Interessen der Anlieger*innen im Bahnhofsumfeld in die Planung eingeflossen sind, freuen wir uns nun, Sie herzlich zur Ergbnispräsentation am 10. März 2023 ab 17.30 Uhr in die Stadthalle Bielefeld einladen zu können. Wir möchten Ihnen den vorläufigen Endstand der Konzepte vorstellen und dazu mit Ihnen ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Zugang erfolgt über den Konferenzeingang zwischen Stadthalle und Ausstellungshalle. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!
Liebe Interessierte,
das Bahnhofsumfeld in Bielefeld wandelt sich rapide. Immer neue Anforderungen an die Mobilitätsfunktionen des Standorts müssen mit nachhaltigen städtebaulichen und freiräumlichen Ansätzen zusammengebracht werden, um ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept für den Betrachtungsraum zu erstellen. Hierzu erstellt ein Team aus Stadtplaner*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Verkehrsplaner*innen um das Büro Machleidt aus Berlin im Auftrag der Stadt Bielefeld eine Machbarkeitsstudie, welche die Grundlagen und Handlungsempfehlungen aus den bestehenden Planwerken wie dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept für den nördlichen Innenstadtrand Bielefelds vertieft betrachtet und fortschreibt. Ziel ist die Ableitung städtebaulich-funktionaler Szenarien für zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. Neben dem Bahnhofsplatz, der Bahnhofstraße und dem Park an der Stadthalle werden auch die umliegenden Stadträume in die Untersuchung einbezogen, um die Anbindung des Bahnhofsumfelds an die Altstadt und das Ostmannturmviertel ebenso zu stärken wie die Verknüpfung mit den Bereichen jenseits der Bahngleise im Norden und Westen.
Einen Schwerpunkt innerhalb der Erarbeitung der Machbarkeitsstudie wird die Beteiligung der Bürger*innen und Akteur*innen vor Ort darstellen. Auf diesen Seiten werden wir Sie daher in den kommenden Monaten über Zwischenstände informieren und freuen uns auf Ihr Feedback, Ihre Ideen und Kommentare. Zudem werden mehrere Beteiligungswerkstätten vor Ort stattfinden, für die wir neben den Medien und Aushängen im Bahnhofsumfeld auch auf dieser Webseite einladen möchten.
Sie können sich mit Ihren Ideen und Anregungen in der Kommentarfunktion zu den einzelnen Analysethemen wie Städtebau, Freiraum und Mobilität direkt einbringen. Darüber hinaus haben Sie unter dem Menüpunkt „IHRE MEINUNG“ die Möglichkeit, weitere Anregungen und Ideen zu verfassen und somit in den Planungsprozess einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!